Thost Projektmanagement GmbH

Die Gesellschaft. Thost Projektmanagement ist ein eigentümergeführtes Unternehmen, an dessen Spitze die drei Gesellschafter Burkhard Thost, Franz Sauter und Robert Sinner stehen. Burkhard Thost hatte das Unternehmen 1987 zunächst allein gegründet, zwei Jahre später kamen die beiden Partner hinzu und 1999 entstand die heutige GmbH.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Thost Projektmanagement koordiniert und steuert die Entwicklung, Planung und Realisierung komplexer Projekte. Die Aufträge kommen sowohl aus der Industrie als auch von öffentlichen Stellen im In- und Ausland.

Im Bereich Bau werden zum Beispiel Industrie- und Gewerbebauten, Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser oder auch Sport- und Bildungsstätten realisiert. Im Bereich Anlagen betreut das Unternehmen beispielsweise Kunden aus der Chemieindustrie, der Metall- und Stahlverarbeitung sowie der Petrochemie. Der Bereich Verkehr beschäftigt sich maßgeblich mit schienengebundenen Verkehrssystemen. Im Bereich Energie werden weltweit Kraftwerke und Energieverteilungsanlagen betreut.

Thost übernimmt für die Bauherren beziehungsweise Auftraggeber die Projektsteuerung oder das ganzheitliche Management von Projekten. Zudem bietet das Unternehmen Softwarelösungen, die aus der langjährigen Erfahrung im Projektmanagement entstanden sind.

2010 lag der Umsatz bei circa 20 Millionen Euro. Zum Gewinn macht das Unternehmen keine Angaben.

Standorte und Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Pforzheim gibt es weitere Standorte in Duisburg, Hannover, München und Berlin. Im Ausland hat das Unternehmen Vertretungen in Luzern, Moskau, Abu Dhabi und Mumbai. Insgesamt beschäftigt der Dienstleister derzeit rund 220 Mitarbeiter.

Karriere bei Thost Projektmanagement. Ein typischer Karriereweg beginnt mit der Funktion des Projektsteuerers und verläuft über den Projektmanager, Seniorprojektmanager und Großprojektleiter bis hin zum Team- und Regionalleiter. Wer sich hier besonders bewährt, kann Aufgaben in der Geschäftsleitung übernehmen. Die Positionen werden abhängig von persönlicher und fachlicher Entwicklung vergeben. In der Regel ist eine Beförderung unmittelbar mit Führungsverantwortung verbunden, es gibt aber auch die reine Projektlaufbahn. Im Verlauf der Karriere sind Wechsel zwischen Ländern und Funktionen durchaus üblich.

Im Rahmen der Thost Akademie bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern Weiterbildungsmaßnahmen rund um das Thema Projektmanagement an. Die Referenten stammen in der Regel aus den eigenen Reihen, es gibt aber auch externe Coaches.

Führungskräfte/Experten. Führungspositionen werden auch von außen besetzt. Ein technischer Ausbildungshintergrund sowie Erfahrung in Großprojekten in den Bereichen Energie, Anlagenbau sowie in Verkehrsprojekten sind gewünscht.

Junior Professionals. Akademiker mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung und technischem Ausbildungshintergrund sind gefragt. Erste Erfahrung im Management von Großprojekten in den Bereichen Energie, Anlagenbau und Verkehr sowie in der Softwarentwicklung erhöht die Chancen.

Hochschulabsolventen. 2011 werden vo­raussichtlich 20 bis 30 Absolventen eingestellt. Gesucht sind vor allem (Wirtschafts-)Ingenieure, (Wirtschafts-)Informatiker, (Wirtschafts-)­Rechtler und Naturwissenschaftler. Der Direkteinsteig ist in allen Bereichen - Bau, Anlagen, Verkehr und Energie - möglich. Trainee-Programme gibt es nicht.

Thost erwartet von seinen Mitarbeitern neben der fachlichen Expertise kulturelles Einfühlungsvermögen, analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, teamorientiertes Arbeiten und Organisationstalent. Das Einstiegsgehalt orientiert sich an branchenüblichen Vergütungen.

Abschlussarbeiten. Thost Projektmanagement betreut Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Die Interessenten können mit Themenvorschlägen auf das Unternehmen zukommen oder ein Thema im Rahmen eines Praktikums gemeinsam mit Thost entwickeln. Die Vergütung liegt bei 900 Euro monatlich.

Praktika. 2011 gibt es je vier bis fünf Praktikumsstellen für Studenten im Hauptstudium und für Masterstudenten sowie Stellen für zwei bis drei Bachelor-Studenten. Bevorzugte Fachrichtungen sind (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Recht und Informatik.

Die Praktikanten unterstützen die Projektsteuerer und -manager bei der Projektbearbeitung. Die Mindestdauer für einen Einsatz beträgt sechs Monate und die Vergütung liegt bei 900 Euro monatlich.

Voraussetzung für die Aufnahme als Praktikant ist, dass der Student zuvor schon einmal in einem anderen Unternehmen ein Praktikum absolviert hat. Studenten können sich auch um Praktika in einer ausländischen Niederlassung von Thost bewerben. Gute Englisch-Kenntnisse und ein zuvor absolviertes Praktikum bei Thost in Deutschland oder in einem anderen Unternehmen sind gewünscht. Die Bewerbung läuft über die deutsche Zentrale.

Werkstudenten werden ebenfalls bei der Projektbearbeitung eingesetzt. Ihr Stundenlohn liegt zwischen neun Euro (Bachelorstudenten) und elf Euro (Masterstudenten). Für Schüler gibt es nur vereinzelt Praktikumsplätze.

Nichtakademische Fachkräfte. Es besteht regelmäßig Bedarf an Technikern, Büro- und Informatikkaufleuten.

Azubis/Duales Studium. Thost Projektmanagement bildet Informatik- und Bürokaufleute aus. Pro Jahr gibt es zwei Lehrstellen. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September, die Auswahl findet zwischen März und August statt. In Kooperation mit der DHBW Karlsruhe bietet das Unternehmen auch ein Duales Studium im Fach Angewandte Informatik an.

Thost Projektmanagement GmbH
Villiger Straße
6
75179
Pforzheim
0 72 37-15 60-0
www.thost.de

Branche

  • Immob. + Bau + Facility Management + Entsorg.
  • MINT

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Experten
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Werkstudenten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Auszubildende/Duales Studium
  • Schul-Praktikanten

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Informatik
  • Jura
  • Naturwissenschaften + Mathematik
  • Wirtschaftswissenschaft

Ansprechpartner

    • Nadine Hundt und Daniela Petschick
    • Durchwahl: (Bewerberhotline: -8 88)
    • E-Mail: karriere@thost.de

Bewerben

Mit Bezug auf den Jobguide per E-Mail

Auswahlverfahren

Interviews und Tests
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!